top of page

Suchergebnisse

39 results found for ""

  • foundation | Skihaslprinzessinhttps://static.wixstatic.com/media/bd6bbe_cc65bd96cd554930aaa145ab58cb7f2d%7Emv2.jpg

    CHRISTINE GÖTTFRIED FOUNDATION for inclusion The non-profit Christine Göttfried Foundation for Inclusion is based in the heart of Kreuth. Since it was founded in October 2020, the Kreuther-born foundation has been committed to the sustained support and advancement of children, adolescents and young adults with disabilities. Together with our partners, the aim of the foundation is to implement diverse inclusion projects in the districts of Miesbach and Bad Tölz-Wolfratshausen and thus to anchor a bit more humanity in our society. For more information, you can go directly to the website of our foundation here and you can personally participate in the inclusion with your donation. Foundation website YOUR DONATION WILL HELP With your support, we will work together to create sustainable changes in the lives of people with disabilities. Your donation helps to support children, adolescents and young adults in the best possible way on their way through life. Foundation website

  • Persönliches | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Andere zu inspirieren, ist meine Leidenschaft about me Mit meiner Lebensfreude und Courage ermutige ich andere dazu, sich von einer Behinderung nicht beeinträchtigen zu lassen. Ich bin eine Stimme der Inklusion und setze mich dafür ein, dass jeder Mensch in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen hat. Das bin ich DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS Meine Geschichte Mein Leben begann am an einem Donnerstag, 23. November 1972 um 18.15 Uhr abends, fast drei Monate nach den Olympischen Spielen. Ich wurde im wunderschönen München, genauer gesagt im Stadtviertel Nymphenburg im Krankenhaus Dritter Orden, geboren und am 30. November 1972 wurde ich in der Kapelle St. Franziskus im selben Klinikum getauft. Mein erster Atemzug in diesem neuen, aufregenden Leben war geprägt von einer besonderen Herausforderung - der Tetraspastik. Von München aus führte mich mein Lebensweg weiter nach Kreuth am Tegernsee, wo ich bis heute zu Hause bin. Ein kleines Dorf umgeben von der atemberaubenden Schönheit der bayerischen Landschaft. Hier genieße ich jeden Tag die Ruhe und die Nähe zur Natur. Schon von klein auf war klar, dass mein Leben alles andere als gewöhnlich sein würde. Als ich mich gerade im Geburtskanal befand, entschied ich mich in letzter Minute, noch einmal eine Pirouette zu drehen. Diese spontane Drehung hatte jedoch Folgen für mein zentrales Nervensystem. Bei meiner Zangengeburt erlitt es Schaden, was zu spastischen Lähmungen führte. Die Tetraspastik - das bedeutet, dass meine Arme und Beine von spastischen Krämpfen betroffen sind. Aber nicht nur das, auch meine Rumpfmuskulatur und meine Sprechmuskulatur sind beeinträchtigt. Mein Sprechen erfordert etwas Geduld von meinen Gesprächspartnern, denn mein Redefluss ist langsamer. Seit meiner Kindheit begleitet mich also ein Rollstuhl auf meinem Lebensweg. 1970er - 1980er-Jahre Kindergarten und Schulzeit Kindheit Meine Kindheit hat mich auf eine ganz besondere Weise geprägt. Inklusion war damals ein Fremdwort, etwas Unbekanntes und Unvorstellbares. Doch meine Eltern waren unglaublich hartnäckig und haben dafür gekämpft, dass ich die Chance bekam, einen normalen Kindergarten und die Grundschule hier im Tegernseer Tal zu besuchen. Ich war die Erste mit einer Behinderung an diesen Orten. Dieser Kampfesgeist, den meine Eltern in mir geweckt haben, hat mein ganzes Leben beeinflusst und hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Um ehrlich zu sein, meine Kindheit war nicht nur von diesen positiven Erfahrungen geprägt. Bevor ich Ende der siebziger Jahre in den Rottacher Kindergarten kam und Anfang der achtziger Jahre auf die Kreuther Volksschule ging, musste ich viele Herausforderungen meistern. Ich verbrachte viel Zeit in der Kinderklinik in Aschau, wo ich eine Achillessehnenverlängerung Operation hatte. Davor war ich im Spastiker-Zentrum München und der Pfennigparade. Als kleines Kind waren diese Erfahrungen für mich persönlich schrecklich und haben mich tief geprägt. Doch gerade deshalb kämpfe ich leidenschaftlich für Inklusion. 1980er - 1990er-Jahre Familienurlaub in die USA Jugendzeit Meine Jugend war von prägenden Erfahrungen geprägt, die mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin. Eine entscheidende Momente für mich war, als meine Eltern in den achtziger und neunziger Jahren häufig mit mir in die USA flogen. Dort bekam ich einen Einblick in die Möglichkeiten, die Menschen mit Behinderungen in einem Land wie den USA haben. Aufgrund der vielen Veteranen aus dem Vietnamkrieg wurde bereits früh ein Gesetz verabschiedet, das jedem öffentlichen Gebäude einen barrierefreien Zugang und Parkplatz vorschreibt. Im Jahr 1996 waren wir bei einem Konzert von Bryan Adams dabei. Als ich mit meinem Rollstuhl näher an die Bühne heranfahren wollte, öffnete sich die Menschenmenge vor mir wie das Rote Meer vor Moses in der Bibel. In diesem Moment wurde mir zum ersten Mal bewusst, welch unglaubliche Dinge trotz meiner Behinderung möglich sind, wenn die Gesellschaft mitspielt. Ich war direkt vor der Bühne - etwas, das zu dieser Zeit in Deutschland noch undenkbar war. Oktober 1999 Ahnenforschung nach New York Jungen Erwachsenenalter Diese Erfahrung weckte in mir nicht nur die Faszination für das Reisen, sondern insbesondere für Amerika. Diese Leidenschaft wurde mir bereits in die Wiege gelegt, von meinem Großvater Donatus Göttfried . Er wurde im Jahr 1900 im Haus Göttfried geboren und arbeitete als Koch in Städten wie Paris und New York, sogar auf Passagierschiffen zwischen Deutschland und Amerika. Ich konnte diese Information mithilfe von Passagierlisten recherchieren. Im Oktober 1999 reiste ich mit einer Freundin nach New York und besuchte das luxuriöse "Waldorf Astoria " Hotel, in dem mein Großvater als Koch gearbeitet hatte. Er verstarb im Zweiten Weltkrieg in Tschechien, und ich nahm mir die Zeit, sein Grab aufzuspüren. Mai 2012 Ahnenforschung nach Tschechien mittleres Erwachsenenalter Bevor ich mit zwei Freundinnen den Soldatenfriedhof in Eger (Cheb ), Tschechien, besuchte, schrieb ich ihm einen emotionalen Brief und brachte sogar Erde aus unserer Heimat mit, die Monsignore Pfarrer Waldschütz geweiht hatte. Ich wollte sicherstellen, dass ein Stück meiner Heimat in seiner Nähe war. Meine starke Verbundenheit zur Familie spielt eine große Rolle in meinem Leben. 2015-2017 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. 2011-2014 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. 2007-2010 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. 2015-2017 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. 2011-2014 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. 2007-2010 Degree University Name Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education. DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS Andere zu inspirieren, ist meine Leidenschaft Driven by my love of life and the constant urge to progress, I made the acquaintance of the world-famous company Tessier , a manufacturer of sports equipment for people with disabilities, in 2015. Due to my passion for snow in particular, I tested the Duo Dualski on the Hirschberg and was immediately impressed. From then on, skiing gave me such joy and gave me a feeling of freedom away from my wheelchair for the first time, so I decided to set up a Ski Cup to show other people with disabilities that a handicap doesn't have to be a handicap ! Since I would also like to do another new sport in summer, I stood with friends on a stand up paddle board in my wheelchair for the first time on the Tegernsee in August 2019 at the Suping in Sailing Center Tegernsee . From now on I am also a passionate water sports enthusiast and it was not the last time I was on a supboard. How to experience the enthusiasm for skiing and other sports, you can see on my YouTube channel or I would be very happy if you subscribe to my channel. Stay healthy all of you! Your

  • OAC SKICAMP im Tegernseer Tal | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Marble cake with special personal touch OAC SKICAMP am TEGERNSEER Tal ging Ende Januarr 2020 erfolgreich zu Ende 🎿🎿 Das 1. OAC SKICAMP am TEGERNSEER Tal für die junge Krebspatienten mit ihren besten Freunden (Sonja, Janina, Lars und Paul) war für die vier Freunde und alle Beteiligten wie Petra Thaller, Outdoor Against Cancer, DSLV, Skischule Tegernsee, Christine Göttfried, Der Tegernsee, Haus Göttfried ein voller Erfolg. Als Senioren und Behindertenbeauftragte der Gemeinde Kreuth am Tegernsee und Inklusionsbeauftragte war für mich eine große Ehre und eine fabelhafte freue, die vier Freunde kennenzulernen. 📸 © Andrea Wiedenbauer #Inklusion #GemeinsamSchafftManMehr #InklusionFördern #Zusammenhalt #FürMehrToleranzUndMiteinander #InklusionIstWasWirDarausMachen #Tegernsee #outdooragainstcancer #oacmygoal #beactive #activeonkids #stayfitgethealthy #DahoamImParadies #Heimatliebe #BergsteigerdorfKreuth #dahoamisdahoam #Skihaslprinzessin #skischuletegernseefamily #skischuletegernsee

  • Das Praktikum hat mir gezeigt wie stark | Christine Göttfried - Skihaslprinzess

    Marble cake with special personal touch In der 80er-Jahren war meine erste Praktikumsstelle in der Gemeinde Kreuth und Kurverwaltung Kreuth. Was ich damals dort gelernt habe, kann man der Gegenwart anwenden. Die Zusammenarbeit in der Gemeinde Kreuth und Kurverwaltung Kreuth war sehr schön und lustig. Ohne zu ahnen, was das Wort Inklusion einige Jahre später für mich persönlich an Bedeutung hat könnte keiner wissen. Durch meine Heimatliebe deshalb kämpfe ich weiter für die Inklusion in meine Heimat. 📸 © Ludwig Hörth #InklusionMussLebendigGelebtWerden #InklusionWasWirDarausmachen #GemeinsamSchafftManMehr #Zusammenhalt #INKLUSION #FürMehrToleranzUndMiteinander #InklusionStattIntergration #INKLUSIONISTWASWIRDARAUSMACHEN #ChristineGöttfried #Skihaslprinzessin #ChristineGöttfried_Official #WirLebenInklusion #MiteinanderFürInklusion

  • Barrierefrei dem Himmel entgegen! | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Marble cake with special personal touch Anfang Februar 2020 war ein unvergesslicher wunderschöner Tag zur Jungfernfahrt ... ein magischer erlebnisreicher Tag mit dritten barrierefreien Bräustüberl Ballon war Februar 2020 morgen hoch über dem Tegernsee bis ins Tölz Land. ☀️🎈👩🦽 🤩 Von oben schau die Landschaft wunderschön und magisch aus. An Bord waren außerdem meine Mutter Marille Göttfried, meine Freundin Sonja Reinert, Pilot und Balloneigentümer Michael Unger , das Wirtpaar Caterina Hubert und Peter Hubert vom Bräustüberl Tegernsee , Brauhaus Geschäftsführer Christian Wagner und ein BR Fernsehteam wir alle hatten viel Spaß. Ich möchte mich bei allen Beteiligten und Helfer, die mir das ermöglicht, haben von tiefen Herzen Bedanken. Ab jetzt können sich alle Senioren und Gehbehinderte diesen Traum erfüllen! Weitere Informationen zu den barrierefreien Bräustüberl Ballon bekommt ihr bei Ballooning Tegernsee und Bräustüberl Tegernsee 📷 © Sonja Reinert #inklusionwaswirdarausmachen #GemeinsamSchafftManMehr #Jungfernfahrt #BuziBallon #NummerDrei #BarrierefreieLuftfahrt #KönigDerLüfte #DemHimmelSoNah #Heimatliebe #DasParadiesVonOben #Bräustüberl #Tegernsee January 12, 2025

  • 1. Göttfried Inklusion Skicup | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Marble cake with special personal touch Am 18.02.2017 sollte es dann so weit sein. Christine Göttfried veranstaltete mit Unterstützung des Skiclub Kreuth, Freunden und Partnern den 1. Göttfried Inklusion Cup. Ein wundervoller Skitag mit Riesenslalom am Hirschberg in Kreuth, zu dem Teilnehmer (mit und ohne Handicap) von fern und nah kamen und mitfuhren. 💪🏻🏆 📷 © Jochen Schädler #GemeinsamSchafftManMehr #GöttfriedSkiCup #GöttfriedInklusionsCup #INKLUSIONISTWASWIRDARAUSMACHEN #inklusion #miteinander #engagement

  • Christine Göttfried | Offizielle Homepage | Kreuth

    Welcome to Christine Gottfried SKI HASL PRINCESS INCLUSION MUST BE LIVED More on this about me Nice that you have a look at my homepage! My name is Christine Göttfried, initiator and founder of the Göttfried Inclusion Skicup , I was born with a tetraspastic and since 2000 I have been the senior and disabled person representative of the community of Kreuth. Because I myself know very well that inclusion and accessibility are not that easy to implement in practice, which is why I have made my life's task with my voluntary work to raise awareness and awareness for togetherness. In these years of my voluntary work I should get to know some valuable people and together we have built a network of solidarity and togetherness. Because the coexistence of people with and without disabilities is really an enrichment for everyone. This is why inclusion is so important to us all. Read more Über mich Characteristics Surname Chrisine Göttfried star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius Nickname Ski Hasl Princess star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius birthday November 23, 1972 star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius star sign Sagittarius Motto of life " All our dreams can come true, if we have the courage to pursue them ." by Walt Disney " Let your heart guide you ... it whispers so listen closely ." by Walt Disney mission To raise awareness and awareness of living togetherness. To show other people with and without disabilities that a handicap doesn't have to be! social commitment since December 2000 senior and handicapped representative of the community of Kreuth am Tegernsee Since November 2015 inclusion officer at the Tegernsee ski school since November 2016 Butzi special ambassador of the Bräustüberl Tegernsee Since February 18, 2017 initiator and founder is d Göttfried Inclusion Skicup since 2017 ambassador for the Snow Sports Foundation since April 13, 2018 3rd board and member administration of the Freundeskreis Inklusion Tegernsee - FIT eV since October 5th, 2020 founder and benefactor of the Christine-Göttfried-Foundation for Inclusion Awards Social award of the district of Miesbach 2017/2018 For exemplary commitment and special merits in the social field, Ms. Christine Göttfried is awarded the Social Prize of the Miesbach district. Protected trademarks - patents Göttfried Inclusive Ski Cup Date of entry in the register: Nov 21, 2019 Register number 30 2018 023 211 Ski Hasl Princess - Christine Göttfried Date of entry in the register: Nov. 20, 2019 Register number 30 2019 015 085 Kontakt

  • Testfahrt ins Glück | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Test drive to happiness Die Skischule Tegernsee hat mir Anfang Februar 2015, die einzigartige wunderschöne Gelegenheit geben, um den Dualski „Tempo Duo“ von Tessier zu testen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Albert Meier als Piloten, Stephan Eder als Kameramann und von meinen Freunden Alexander Hardieck als Ski-Servicemann und Moritz Hardieck als Kameramann und Alois Gonitianer (Bau- und Kunstschlosserei Alois Gonitianer ) als Pilot. Anleitung und Hilfestellung gabst natürlich auch für die Piloten von Richard Roul von Tessier - Adaptive sports . Als ich im Februar den Skibob getestet habe, war ich überglücklich außerdem auf Wolke 7 im Skibob. Ich fühlte mich wie auf Wolken einfach ganz federleicht und hatte keine Angst oder unsicher gefühlt. Ihr könnt nur erahnen wie ich mich gefühlt habe einfach "FREI ". Als Behinderte ist Freiheit alles, was man möchte und will. Früher höre ich nein das geht nicht, weil du behindert bist. Ich war einfach überwältigt und sprachlos. 📷 © Moritz Hardieck #bräustüberl #tegernsee #charity #inklusion #miteinander #engagement #SkischuleTegernsee #Tessier_Adaptive_sports

  • Ohne Fleiß kein Preis | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    einen kleinen Einblick von meinem Training vor Corona-Krise machen könnt, wollte ich euch mal zeigen, wie mein Training so ausgesehen hat. Marble cake with special personal touch Mitte September 2019 vor der Corona-Krise dürfe ich in Therapiezentrum Tegernsee ein paar Aufnahmen von mein Training machen. 🏆💪 Mein Training in 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗧𝗲𝗴𝗲𝗿𝗻𝘀𝗲𝗲 war anstrengend, aber machte mir immer ganz viel Spaß. Damit ihr euch einen kleinen Einblick von meinem Training vor 𝗖𝗼𝗿𝗼𝗻𝗮-𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲 machen könnt, wollte ich euch mal zeigen, wie mein Training so ausgesehen hat. Ich möchte mich von ganzem Herzen mich bei dem Team von 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗧𝗲𝗴𝗲𝗿𝗻𝘀𝗲𝗲 bedanken und einen weiteren Dank geht an meine persönliche Kamerafrau 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂𝗲𝗿 von 𝗣𝗼𝘄𝗱𝗲𝗿𝘄𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗦𝗸𝗶𝗹𝗮𝗻𝗴𝗹𝗮𝘂𝗳 & 𝗠𝗼𝘂𝗻𝘁𝗮𝗶𝗻𝗯𝗶𝗸𝗲 , die viele schöne Fotos und Videos bei meinem Training im Therapiezentrum Tegernsee aufgenommen hat. 📸 © Andrea Wiedenbauer #OhneFleißkeinPreis #InklusionIstWasWirDarausMachen #TherapiezentrumTegernsee #Tegernsee #powderworldfamily #übenmachtdenmeister #skihaslprinzessin #ChristineGöttfried

  • Partner | Christine Göttfried - Skihaslprinzessin

    Partners and supporters DIESE SEITE IM ÜBERARBEITUNGS-MODUS

bottom of page